top of page

EGO I - Was ist das Ego genau?

  • Autorenbild: Conscious Technology
    Conscious Technology
  • 18. Sept. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Feb.




Das Ego ist ein Konstrukt – nichts, das man greifen kann, aber dennoch existiert es. Es hat seinen eigenen Ton, seine eigene Art zu sprechen, zu kommunizieren und sich zu bewegen. So habe ich es in meinem Leben beobachtet: Ein Ego formt sich bereits in der Kindheit.


Es ist eine Art, sich selbst zu definieren und sich von der Umwelt – Eltern, Freunden, der Familie – abzugrenzen. Es sagt: "Das bin ich, und das bin ich nicht." Durch die Ansammlung von Identifikationen, die oft im Kontrast zu anderen entstehen, wird das Ego geformt.

Genauer betrachtet ist das, was wir unser „Ego“ nennen, nur eine Ansammlung von Gedanken, mit denen wir uns identifizieren. Diese Gedanken sind uns durch ihre Häufigkeit so vertraut geworden, dass wir sie für die Wahrheit halten. In unserem Leben haben wir sicherlich schon Millionen von Gedanken in unserem Inneren vorbeiziehen sehen, aber nicht alle davon formen unser Ich-Gefühl.


Hast du dich schon einmal gefragt, warum es sich oft so anfühlt, als ob in dir zwei gegensätzliche Stimmen existieren?


Wir alle waren sicherlich schon in einer Situation, in der wir einen positiven Impuls gespürt haben – sei es eine neue Ausrichtung im Leben, wieder mit dem Sport anzufangen oder weniger emotional zu reagieren. Die Vorfreude steigt auf, man stellt sich vor, wie dieser Impuls das Leben positiv verändert. Doch im selben Moment entsteht ein gegensätzlicher Impuls. Plötzlich spüren wir einen Knoten im Magen und denken an all die vergangenen Situationen, in denen wir scheinbar gescheitert sind oder den Impuls nicht verfolgt haben.


Das Ego hat einen einzigen Gegner, und das sind Momente in denen es in Vergessenheit geraten könnte. Wie zum Beispiel das Hier und Jetzt, Momente der echten Zufriedenheit, Stille, Ruhe.


Seine größte Angst ist, nicht zu existieren. Daher projiziert es sich ständig in die Zukunft oder in die Vergangenheit.

Aber was bedeutet das genau?


Das Ego greift nach allem, was es bekommen kann, und kreiert paradoxe Sichtweisen, die oft im genauen Gegensatz zueinander stehen. Alles ist dem Ego recht, solange es existieren kann. In einem Moment baut es Luftschlösser in der Zukunft, nur um sie im nächsten mit einem Baseballschläger zu zerstören. Es hat solche Angst, nicht real zu sein, dass es bereit ist, alles zu tun, um sich über Wasser zu halten – selbst auf Kosten anderer oder dir selbst. Es ist so verzweifelt und verängstigt, dass es sich als das Größte und Mächtigste darstellt. Jeder, der sich ihm in den Weg stellt, wird die scheinbare "Macht" des Egos spüren.


Das, wovor sich das Ego in Wahrheit am meisten fürchtet, ist gesehen zu werden. Deshalb hüllt es sich in so viele Masken, dass es viel Mühe und Aufmerksamkeit erfordert, es zu erkennen. Jemand hat dich blöd von der Seite angeredet, und du wirst wütend. Du reagierst und fühlst dich einen Moment lang stark und überlegen – niemand darf dich so behandeln. Doch im nächsten Augenblick fühlst du dich schlecht, weil du so laut geworden bist. Du denkst, die andere Person hätte das nicht verdient. Diese zermürbenden und kraftraubenden Situationen durchleben wir alle durch diese falsche Identifikation.


Wie kann ich gleichzeitig Held und Bösewicht in ein und derselben Situation sein?


Das Ego sucht immer nach Problemen, denn solange es Probleme gibt, kann es existieren. Stell dir die Welt vor wie einen riesigen Platz voller laut brüllender Monster, die in ihrem Innersten ein kleines „Ich“ tragen – verstört und verängstigt, zusammengekauert. Genau da liegt das Problem. Wir reagieren auf die Welt meist aus unserem Ego heraus und sehen die Dinge nur durch unsere verfärbte Brille.


Selten treffen wir Menschen, die trotz unserer "Fehler" mit Liebe, Geduld und Mitgefühl reagieren. Dabei suchen wir oft bei anderen das, was wir uns selbst nicht bereit sind zu geben.

Wie würde die Welt aussehen, wenn wir diese Brille abnehmen würden? Wenn wir unser kleines „Ich“ erheben, das Ego – das Monster – lieben und ihm danken würden? Diese negativen Kreisläufe können nur durchbrochen werden, wenn wir zu uns stehen, unsere „hässlichen Seiten“ integrieren und akzeptieren. Das bedeutet nicht, schlechte Taten mit dem Satz: „Ich bin halt so“ zu rechtfertigen, sondern Verantwortung für unser körperliches, mentales und seelisches Wohl zu übernehmen. Liebe, Mitgefühl und Geduld sollten wir uns selbst zusprechen und dem Ego-Monster sagen: „Es ist okay. Ich bin für dich da. Du hast einen guten Dienst geleistet, aber nach all der Zeit bist du sicherlich erschöpft. Lass das große ‚Ich‘ (die Seele) die Führung übernehmen.“


Die Seele ist wie ein Mutterschiff, das den Überblick hat, während das Ego wie ein Anker tief im Meer liegt. Das Ego übernimmt Aufgaben, für die es nicht gemacht ist und die es nicht lösen kann. Das kann sich in Überforderung äußern.

Das Beste, was wir tun können, ist, das Ego zu lieben und ihm zu sagen, dass es nicht alles wissen muss oder kann. Es ist okay, nicht alles zu wissen, aber trotzdem sicher zu sein. Das ist ein Prozess, doch mit der Zeit wird es leichter. Je mehr du im Einklang mit deiner Seele bist, desto eher wirst du den Weg gehen, der dich wirklich erfüllt. Das Ego hingegen versucht, Neues und Unbekanntes zu vermeiden oder schlechtzureden, weil es diesen Weitblick nicht haben kann. Es basiert auf einer Sichtweise, die die Zukunft nur anhand der Vergangenheit zu erklären versucht – eine sehr begrenzte Perspektive.



Aufgabe:


Schreibe auf ein Blatt Papier Gedanken, Emotionen und Taten auf, die dein kleines „Ich“ ausmachen. Notiere, woher diese kommen und durch welche Situationen sie entstanden sind. Setze dich in der nächsten Woche an einen ruhigen Ort, an dem du dich wohlfühlst, und schließe die Augen. Atme tief in deinen Bauch, um deinem Körper ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Beobachte nun deine Gedanken, lass sie einfach vorbeiziehen. Greife nicht nach ihnen, sondern mach dich mit ihnen vertraut.


Lass ein ♥︎ da, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, und teile gerne deine Erfahrungen.


Bis zum nächsten Mal! Love, CT


Teil 2 der EGO: "EGO II - "Spiritual Awakening" oder "Ego-death"" Serie findest du hier


Comments


Shop            Blog          Community         

Das Conscious Technology Logo

We are a company dedicated to help anyone who is on the path of self-discovery.

Our products are designed to unveil and bring forth the beauty and power that is inherent in everyone.

NEWSLETTER

Melde dich für den Newsletter an um 10 % auf deinen nächsten Kauf zu erhalten und über alle Neuigkeiten informiert zu werden.

Vielen Dank für das Abonnement!

KONTAKT & MEHR

Unsere Vision

Kontakt

SUPPORT

FAQS


Kontaktiere uns
hello@theconscioustechnology.com

  • Instagram
  • Pinterest

©2025 von Conscious Technology

bottom of page